In der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) ist die Wahl des richtigen Schlauchs entscheidend für präzise und zuverlässige Ergebnisse. Eine der beliebtesten und effektivsten Optionen istPEEK-Schläuche, das eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit chemischer Analysen unter hohem Druck spielt. In diesem Artikel untersuchen wir, warum PEEK-Schläuche die erste Wahl für Laborfachleute sind und wie die Auswahl der richtigen Größe und Spezifikationen Ihre Flüssigchromatographie-Experimente verbessern kann.
Warum PEEK-Schläuche für die HPLC entscheidend sind
Die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) ist ein anspruchsvolles Analyseverfahren, das in verschiedenen Branchen, darunter der Pharmaindustrie, der Umweltüberwachung und der Lebensmittelsicherheit, weit verbreitet ist. Bei der HPLC-Analyse werden Reagenzien unter hohem Druck durch das System gepumpt, was die Schläuche stark belastet. Daher ist die Verwendung von Schläuchen unerlässlich, die robust, chemisch beständig und hochtemperaturbeständig sind.
PEEK-Rohre mit ihrer hervorragenden mechanischen Festigkeit und chemischen Beständigkeit sind für diese anspruchsvollen Anforderungen konzipiert. Sie sind druckbeständig bis zu 300Bar, wodurch es sich ideal für den Einsatz in HPLC-Anwendungen eignet. Darüber hinaus eluiert PEEK (Polyetheretherketon) keine Metallionen und stellt so sicher, dass die Analyse frei von Verunreinigungen bleibt, was bei analytischen Prozessen, bei denen es auf Präzision ankommt, von entscheidender Bedeutung ist.
Hauptmerkmale von 1/16-Zoll-PEEK-Rohren
Maxi Scientific Instruments (Suzhou) Co., Ltd.Angebote1/16" PEEK-SchlauchIn verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie den Schlauch wählen können, der am besten zu Ihrem HPLC-System passt. Der Außendurchmesser (OD) des Schlauchs beträgt 1/16 Zoll (1,58 mm), eine Standardgröße, die für die meisten HPLC-Systeme geeignet ist. Die verfügbaren Innendurchmesser (ID) umfassen 0,13 mm, 0,18 mm, 0,25 mm, 0,5 mm, 0,75 mm und 1 mm und bieten Ihnen somit eine große Auswahl an Optionen für unterschiedliche Durchflussraten und Anwendungen.
PEEK-Röhrchen von Maxi Scientific Instruments sind bekannt für ihre enge Toleranz von± 0,001 Zoll (0,03 mm)für Innen- und Außendurchmesser, wodurch eine gleichbleibende Leistung gewährleistet wird. Diese Präzision ist entscheidend für zuverlässige HPLC-Ergebnisse, bei denen selbst geringe Abweichungen die Qualität der Analyse beeinträchtigen können. Darüber hinaus gilt für Bestellungen von PEEK-Schläuchen über5 Meter, Akostenloser Schlauchschneiderist im Lieferumfang enthalten, wodurch sich der Schlauch einfach und präzise auf die gewünschte Länge zuschneiden lässt.
Vorteile der Verwendung von PEEK-Schläuchen in der HPLC
1. Hohe Druckbeständigkeit: PEEK-Schläuche sind speziell für Hochdruckumgebungen konzipiert und eignen sich daher ideal für HPLC-Anwendungen, bei denen Reagenzien unter extremem Druck gepumpt werden. Sie bleiben bei Drücken von bis zu400 bar, wodurch ein reibungsloser und unterbrechungsfreier Ablauf während Ihrer Analyse gewährleistet wird.
2. Chemische Beständigkeit: Eines der herausragenden Merkmale von PEEK-Schläuchen ist ihre außergewöhnliche chemische Beständigkeit. Sie sind für eine Vielzahl von Lösungsmitteln geeignet, darunter Säuren, Basen und organische Lösungsmittel, ohne dass sie sich zersetzen oder schädliche Verunreinigungen in das System gelangen. Dies macht sie ideal für empfindliche chemische Analysen, die Reinheit und Genauigkeit erfordern.
3. Thermische Stabilität: PEEK-Rohre überzeugen zudem durchSchmelzpunkt von 350°C, wodurch es beständig gegen hohe Temperaturen ist, die bei längeren Analysen oder Hochtemperaturanalysen auftreten können. Diese Hitzebeständigkeit stellt sicher, dass der Schlauch auch in Hochtemperaturumgebungen funktionsfähig bleibt und unter verschiedenen experimentellen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
4. Kompatibilität mit handfesten Anschlüssen: PEEK-Schläuche sind für die nahtlose Verbindung mit handfesten Anschlüssen konzipiert und ermöglichen eine einfache und effiziente Verbindung ohne komplexe Werkzeuge. Diese benutzerfreundliche Funktion erleichtert die Einrichtung und Wartung Ihres HPLC-Systems.
5. Farbcodiert zur einfachen Identifizierung: Die PEEK-Schläuche sind zur einfachen Identifizierung anhand ihres Innendurchmessers (ID) farbcodiert. Die Tinte kann sich zwar mit der Zeit abnutzen, beeinträchtigt jedoch nicht die Leistung des Schlauchs, sodass Sie sich bei Ihren Analysen weiterhin auf ihn verlassen können.
Was Sie bei der Verwendung von PEEK-Schläuchen vermeiden sollten
Obwohl PEEK-Röhrchen gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien äußerst beständig sind, gibt es einige Ausnahmen.Konzentrierte SchwefelsäureUndkonzentrierte Salpetersäurekönnen die Schläuche beschädigen, daher sollten sie vermieden werden. Darüber hinaus können sich PEEK-Schläuche ausdehnen, wenn sie bestimmten Lösungsmitteln ausgesetzt werden, wieDMSO (Dimethylsulfoxid), Dichlormethan, UndTHF (Tetrahydrofuran), was mit der Zeit die Integrität des Systems beeinträchtigen kann.
Praktische Anwendungen von PEEK-Schläuchen
Viele Labore und Industrien setzen bei verschiedenen HPLC-Anwendungen auf PEEK-Schläuche. Pharmazeutische Labore nutzen PEEK-Schläuche beispielsweise, um eine präzise und genaue Trennung von Verbindungen in Arzneimittelformulierungen zu gewährleisten. Auch Umweltprüfeinrichtungen nutzen PEEK-Schläuche zur Analyse von Wasser- und Bodenproben, ohne das Risiko einer Kontamination durch die Schläuche selbst einzugehen.
Optimieren Sie Ihr HPLC-System mit PEEK-Schläuchen
PEEK-Schläuche sind ein Muss für jedes Labor, das Hochleistungsflüssigkeitschromatographie durchführt. Dank ihrer hohen Druckbeständigkeit, ihrer hervorragenden chemischen Beständigkeit und ihrer thermischen Stabilität sorgen PEEK-Schläuche dafür, dass Ihr HPLC-System genaue und zuverlässige Ergebnisse liefert. Maxi Scientific Instruments bietet1/16" PEEK-Schlauchin einer Reihe von Größen und Präzisionstoleranzen für verschiedene Anwendungen, was es zur ersten Wahl für Labore weltweit macht.
Kontaktieren Sie uns noch heuteum mehr über unsere Premium-PEEK-Schläuche zu erfahren und wie sie die Effizienz und Genauigkeit Ihrer HPLC-Analysen verbessern können.
Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2024