Ersatz-Zellenlinsenfensterbaugruppe von Agilent für die Flüssigchromatographie (DAD)
Chromasir stellt zwei Arten von Zelllinsen als Ersatz für Agilent her. Sollten Kunden ein Problem mit ihrer Zelllinse feststellen, ist der Kauf einer originalen Zelllinse mit hohem Aufwand verbunden und kann zu langen Wartezeiten führen. Mit unseren Produkten ist dies jedoch nicht der Fall. Unsere Zelllinsen werden mit höchster Handwerkskunst und nach strengen Standards gefertigt, und wir garantieren die gleiche Qualität und Wirkung wie die Markenprodukte. Darüber hinaus senken unsere Produkte die Betriebskosten erheblich. Um die Wartezeiten unserer Kunden so gering wie möglich zu halten, wählen wir in der Regel Expressversand mit hoher Versandgeschwindigkeit. Wir stellen unseren Kunden außerdem eine detaillierte Installationsanleitung zur Verfügung. Bei Fragen zu Zelllinsen kontaktieren Sie uns bitte, wir unterbreiten Ihnen gerne einige Empfehlungen.
Art.-Nr. | OEM-Teilenummer | Name | Material | Anwendung |
CTJ-6520101 | G1315-65201 | Großzellige Linse (Quellenlinsenanordnung) | Kupfer, Quarz | Agilent Detektor von G1315, G1365, G7115 und G7165 |
CTJ-6520100 | G1315-65202 | Kleine Zellenlinse (Zellenträgerfensterbaugruppe) | Kupfer, Quarz |
1. Nach dem Austausch der Deuteriumlampe zeigt die Lampe eine niedrige Leistung an und die Detektionslampe kann nicht durchgelassen werden. In diesem Fall muss die Zellenträgerfensterbaugruppe ausgetauscht werden. Wenn diese Lösung nicht funktioniert, sollte auch die Quellenlinsenbaugruppe ausgetauscht werden.
2. Die Lösung ist wie oben, unter der Voraussetzung, dass das Grundrauschen groß ist.
Wann muss die Zellenträgerbaugruppe ausgetauscht werden?
Die Lösung ist die gleiche wie bei der Quelllinsenmontage.